-
Pantone-Trendfarben 2021 – eine Betrachtung
von LarissaWie finden Sie dieses Farbduo? Gelb und Grau… Seit über 20 Jahren küren die Experten des renommierten “Pantone Color Institute” jedes Jahr eine Farbe zur Trendfarbe. Die “Color of the Year” beeinflusst die gesamte Kreativbranche und soll die Stimmung des kommenden Jahres einfangen und spiegeln. Dieses Jahr haben die Farbexperten sogar zwei Pantone-Trendfarben ernannt: “Ultimate-Gray” und “Illuminating”. Ich gebe zu, ich war überrascht. Sieht man...
Kommentare 0 -
Handschrift: Mit Tinte & Füllfederhalter
von Larissa“Die Buchstaben haben dann Anmut, wenn sie nicht mit Unlust und Hast, auch nicht mit Mühe oder Fleiß, sondern mit Lust und Liebe geschrieben sind.” Giambattista Bodoni (1740 – 1813, italienischer Schriftsetzer) Auf meinem Schreibtisch gibt es etwas Neues. Einen Flakon von erlesener Schönheit. Gefüllt mit Tinte aus Japan. iroshizuku – was sich aus den japanischen Wörtern iro (Farbe) und shizuku (Tröpfchen) zusammensetzt – Farbtröpfchen....
-
Septemberleuchten: Blumenkränze selbst binden
von LarissaSeptembermorgen Im Nebel ruhet noch die Welt. Noch träumen Wald und Wiesen. Bald siehst du, wenn der Schleier fällt, den blauen Himmel unverstellt, herbstkräftig die gedämpfte Welt in warmem Golde fließen. Eduard Mörike (1804 – 1875) Lassen Sie uns einmal schwärmen! Von diesem Monat mit seinen prachtvollen Farben. Wie herrlich alles leuchtet unter den Strahlen der Herbstsonne. Der Duft von Früchten, Kräutern und feuchter Erde würzt...
-
Das Auge fühlt mit – die Poesie der Haptik
von Larissa“Mit den Händen sehen, mit den Augen fühlen.” Johann Wolfgang von Goethe Was haben handgearbeitete Keramikbecher, Waffelpiqué-Handtücher und handgeschöpftes Papier gemeinsam? Genau, man muss sie nur anschauen und kann sie schon fühlen. Manchmal sind es solche Dinge, die kleinen Augenblicken Tiefe verleihen, man spürt sie und entgeht für einen Moment dem Überfluss an visuellen Reizen und der...
-
DIY: Skulpturen aus Naturmaterialien
von Larissa„Das Unbewegliche beeindruckt mich. Diese Flasche, dieses Glas, ein großer Stein an einem verlassenen Strand, diese Dinge bewegen sich nicht, aber meine Phantasie bewegen sie sehr.“ Joan Miró (1893–1983) Ddieses Zitat des grenzenlos kreativen spanischen Künstlers kam mir bei einem unserer zahlreichen Familien-Waldspaziergänge in den Sinn, als wir mal wieder eine Menge Naturmaterial gesammelt hatten – Dinge, die unsere “Fantasie bewegen”. Es ist so schön...
-
DIY: Leinenschürze – in Blau gebadet
von LarissaWer gelegentlich zurückblickt, kann dabei durchaus die Trends von morgen entdecken. Denn die Wunderkammer der Vergangenheit inspiriert Künstler und Designer immer wieder zu neuen Ideen. Ich musste zum Beispiel schmunzeln, als ich auf den Laufstegen die diesjährigen Frühjahr-/Sommer-Kollektionen sah. Ein großes Thema: Batik! “Oh, das hatten wir doch in den 70ern schon hoch und runter”, lacht meine Tante. Und auch in den 90ern ging...
-
Zu Besuch bei “flat six – selected antiques”
von LarissaEin großer Backsteinbau voll mit alten Schätzen, ein junger Tischler mit einem besonderen Faible und ein nachhaltiges Konzept – das ist flat six. Ich traf Inhaber Janosch Roschewitz an seinem inspirierenden Arbeitsplatz… Es war schon immer so – mich faszinieren Orte, an denen ich planlos umherschlendern und eine Fülle von Eindrücken sammeln kann. Immer her mit allem, was mich anzuregen vermag. Orte, an denen...
-
Zu Besuch bei Künstlerin Janina Musialczyk
von Larissa“Zeichnen ist wie Schreiben. Jeder hat seine ganz persönliche Handschrift, seinen Strich, und die Kunst ist es, sich diese besondere Eigenart zu bewahren”, erklärt mir Künstlerin Janina Musialczyk. Ich habe die gebürtige Polin in ihrer Wohnung im Hamburger Norden besucht. Ich finde es faszinierend, Menschen kennenzulernen, deren Herz für etwas brennt, die eine unstillbare Leidenschaft für ihr Handwerk und für kreatives Schaffen haben. Kreativität...
-
DIY: Schachbrett-Bilder
von LarissaHaben Sie manchmal Langeweile? Tun Sie nichts, schauen nur so vor sich hin und plötzlich: BÄM! ist da eine Idee. Eine Idee, was man tun könnte, eine Lösung für eine Fragestellung oder einfach ein richtig guter Einfall. Ich erlebe dieses Phänomen häufiger, besonders bei meinen Kindern. Erst stapfen sie unschlüssig herum und wissen nichts zu tun… laaangweilig. Und dann, ganz plötzlich, geschäftiges Gewusel. Auf...
-
Psst… wollen Sie ein ‘E’ kaufen?
von LarissaOder ein ‘A’, ein uraltes riesiges ‘B’, ein neonbeleuchtetes ‘L’ oder vielleicht ein vergoldetes ’n’? Die Bedeutung von Buchstaben wurde uns bereits im Kleinkindalter vermittelt. Zum Sprechen, Lesen und Schreiben – unverzichtbar. Den Blick für die besondere und manchmal einzigartige Darstellung der Buchstaben entwickelt man etwas später. Geschwungene und verschlungene, lange und schlanke, runde und eckige – artenreich sind die verschiedenen “Figuren” der Lettern....