DIY: Leinenschürze – in Blau gebadet
Wer gelegentlich zurückblickt, kann dabei durchaus die Trends von morgen entdecken. Denn die Wunderkammer der Vergangenheit inspiriert Künstler und Designer immer wieder zu neuen Ideen. Ich musste zum Beispiel schmunzeln, als ich auf den Laufstegen die diesjährigen Frühjahr-/Sommer-Kollektionen sah. Ein großes Thema: Batik! “Oh, das hatten wir doch in den 70ern schon hoch und runter”, lacht meine Tante. Und auch in den 90ern ging nichts ohne kunterbuntes Batik-Shirt – am besten selbstgemacht. Die gefärbten Teile sorgten für sommerliches Hippie-Feeling. So mancher hat vielleicht für immer genug davon, für andere wiederum ist es vielleicht neu oder bleibt spannend. So ist es eben mit den Trends. Textilfärbetechniken wie Batik – ein aus Indonesien stammendes Färbeverfahren mit Wachs –oder Shibori – eine Technik aus Japan, bei der durch Falten, Wickeln, Pressen und Abbinden unzählige Muster entstehen – sind bereits viele Jahrhunderte alt. Aus dem flachen Stoff kreieren Shibori-Künstler dreidimensionale Formen. Die Spuren dieser Vorbehandlung zeigen sich später in den Mustern. Die faszinierende Shibori-Technik hat mich zu diesem DIY-Projekt inspiriert: Leinenschürze – in Blau gebadet… und zwar in der …